Mein Warenkorb

NOHrD WallBars - Sprossenwände und Training

Sprossenwände im Vergleich

Welche Materialien? Wie ist die Belastbarkeit? Wie viele Sprossen werden benötigt?

Es gilt ein simpler Leitsatz bei Sprossenwänden: Je breiter und höher, desto besser – lange Sprossen ermöglichen wieder neue Trainingsvarianten. Allerdings sollte dabei immer im Auge behalten werden, dass die Wand nicht zu wuchtig wird. Gerade beim Training zu Hause ist der Platz oft begrenzt.

Bei intensiven Workouts müssen die Sprossenwände einer großen Belastung standhalten. Die WallBars setzen in puncto Verarbeitung und Qualität neue Standards: Handgefertigt werden beim kinderleichten Aufbau alle Sprossen einzeln verschraubt und dann als Gesamtwerk an der Wand befestigt.


Der Klassiker aus Holz

Klassische Sprossenwände sind aus Holz gefertigt, manche Hersteller setzen auf Metall. Trainingswände kommen traditionell in Fitnessstudios, Physio-Praxen und Sporthallen zum Einsatz, aber halten in den letzten Jahren starken Einzug im privaten Umfeld. Und gerade hier versprüht Holz eine angenehme und solide Stimmung.

Bis zu 120kg belastbar

Die WallBars von NOHrD sind robuste Geräte aus hochwertigem Holz – beim Training finden die Hände spielend einfach sicheren Halt. Auch hinsichtlich der Belastbarkeit gibt es mit der WallBars kein Problem: Eine maximale Belastung von bis zu 120 kg stellt kein Problem dar.

Die Anzahl der Sprossen

Die Menge der Sprossen bei den Trainingswänden variiert – bei NOHrD werden Modelle mit 10 oder 14 Sprossen gefertigt. Generell wird die 14-sprossige Variante empfohlen, da sich durch eine größere Zahl der Sprossen mehr Winkel und dadurch mehr Möglichkeiten für die verschiedenen Übungen ergeben.
Die Sprossen der WallBars sind rund und werden für einen besseren Halt einzeln verschraubt – die Abstände sind so gewählt, dass der Platz an der Sprossenwand optimal genutzt und nichts verschenkt wird.

Training an einer Sprossenwand

Dehn- und Streckübungen, gezieltes Rumpf- und Rückentraining oder Hänge- und Schwingübungen sind mit der Sprossenwand möglich.

Die WallBars von NOHrD ist die multifunktionale Sprossenwand aus edlem Holz, besonderes Merkmal ist der ausklappbare Holm am oberen Ende der Wand. Elegant, stabil und sicher – die vielen Erweiterungen für die WallBars machen sie zu einem multifunktionalen Alleskönner. Dabei bleibt die Sprossenwand immer praktisch platzsparend; denn CombiTrainer, Schrägbank und Multi-Adapter werden nach dem Training kurzerhand an der WallBars verstaut.

Das Training an der Sprossenwand ist grundsätzlich bei nahezu jedem Fitnessgrad möglich – drei Einsatzgebiete sind jedoch besonders effektiv: Kraftaufbau, Bewegungsförderung und Koordinationstraining.

Krafttraining für Jedermann

An der WallBars Sprossenwand wird der ganze Körper gefordert. Nicht nur einzelne Muskeln werden trainiert, vielmehr kommen vollständige Muskelgruppen zum Einsatz. Für die Grundfunktionen kommt man zudem ganz ohne Zubehör aus. Das macht die WallBars gerade für Anfänger zum lohnenswerten Einstiegsgerät ins Krafttraining.

Bewegung fördern

Gerade in Zeiten von stressigen Bürojobs ist und bleibt regelmäßige Bewegung ein Muss. Das wissen auch Experten, deshalb wird es wohl kaum einen Physiotherapeuten geben, der in seiner Praxis keine Sprossenwand einsetzt. Als alleinstehendes Gerät zum Muskelaufbau und zur Unterstützung des Workouts – die WallBars Sprossenwand macht einen guten Job im Studio, in der Praxis und in den eigenen vier Wänden.

Koordination

Übungen an der Sprossenwand erfordern Konzentration – der Trainierende fokussiert sich auf die Bewegungen und lernt seinen Körper einzusetzen. Durch das stetige Training von Gleichgewichts- und Schwingübungen bessert sich die Koordination des Sportlers. Auch für Kinder sind Sprossenwände hervorragend zur Förderung der Koordination und regelmäßigen Bewegung geeignet.

Muskeltraining mit dem CombiTrainer

Mit dem CombiTrainer können Sie alle Muskelgruppen effektiv trainieren – im Sitzen, im Liegen und im Stehen.


Die rollbare Liegefläche ist mit einer speziellen Haft-Oberfläche bezogen, so dass guter Halt beim Training gewährleistet ist. Dabei trainieren Sie ausschließlich mit Ihrem eigenen Gewicht.

Über fließende Seilzüge, kugelgelagerte Rollen und eine rollbare Liegefläche arbeiten Sie mit ihrem eigenen Körpergewicht.


Nach dem Training lässt sich der CombiTrainer platzsparend an der WallBars verstauen.

Mit dem CombiTrainer sind ca. 35 ausgewählte zusätzliche Übungen verfügbar. Nachfolgend einige Beispiele.

Der Multi-Adapter

Ein Element - zwei Funktionen

Ein Sportgerät mit zwei Funktionen – der Multi-Adapter wird als Doppel-Stützen oder als Einfach-Stütze an der WallBars eingehängt und erweitert das Workout an der Sprossenwand um essentielle Übungen wie Klimmzüge, Crunches und Dips.

Doppel-Stützen

Hängen Sie den Multi-Adapter so ein, dass die beiden einzelnen Stangen nach vorne zeigen. In dieser Position können Sie verschiedene Zusatzübungen ausführen:

  • - Unterstützte Klimmzüge
  • - Hängende Klimmzüge
  • - Knieheben
  • - Sprossencrunch
  • - und viele mehr...

Einfach-Stütze

Der Multi-Adapter wird so eingehängt, dass die lange Stange parallel vor der Sprossenwand ist. Auch diese Position erlaubt spezielle Übungen:

  • - Trizeps Dips
  • - Wechselsprünge
  • - und weitere...

Die Schrägbank

Zum Einhängen in unterschiedlichen Höhen in die Sprossenwand


Trainingsbank

Die Schrägbank dient sowohl als Trainingsbank als auch als Rückenstütze. Sie lässt sich in verschiedenen Sprossen einhängen und bei Bedarf platzsparend verstauen.

  • - Ideal in Kombination mit Hanteln
  • - Platzsparend
  • - Unterschiedliche Winkel für unterschiedliche Schwierigkeitsgrade
  • - In verschiedenen Optiken erhältlich