Mein Warenkorb

Balance-Board Training

Eau-Me Board

Balance-Boards und Training

Eau-Me Board
'

Förderung von Gleichgewicht und Körpergefühl, Verbesserung von Kondition und Kraft – Balance-Boards sind beliebte Fitnessgeräte, denn das Training mit und auf ihnen macht Spaß und ist effektiv!


Wie wirkt Balancetraining?

Übungen auf einem Balance-Board schulen die Koordination und den Gleichgewichtssinn, die Vielzahl von kleinen Ausgleichsbewegungen spricht die wichtige Tiefenmuskulatur direkt an – dadurch werden Bewegungen und Stabilität effizienter. Durch die so trainierte Rumpfmuskulatur bessert sich automatisch die Körperhaltung, außerdem werden Rückenschmerzen aktiv vorgebeugt.

Was sind die Eigenschaften vom Eau-Me Board?

Das modische Balance-Board besteht aus einer stabilen Trittfläche aus hochwertigem Holz, die mit einer Kunststoffschale verbunden ist – gefüllt ist das Board mit Wasser. Bei jeder Bewegung ändert sich die Richtung, es ist kein typisches Muster erkennbar und der Körper muss sofort auf diese scheinbar willkürlichen Reize reagieren; durch diese Reaktion wird eine vollkommen neue Welle von Schwingungen ausgelöst. Eine Aktion ist erforderlich!

Das Training

Übungen auf dem Balance-Board

Das Eau-Me Board erscheint auf den ersten Blick wie ein klassisches Balance-Board – durch seine spitz zulaufende Kuppel und den zusätzlichen Wasser-Effekt werden die Workouts damit jedoch zu einer wahren Herausforderung.


Die wahrscheinlich gängigsten Übungen sind natürlich das klassische Stehen und Balancieren – hier ist bereits einiges an Erfahrung vonnöten, um den Körper und das Board möglichst stabil und im Gleichgewicht zu halten. Für den einen ist es eine Erleichterung, für den anderen eine Erschwernis: Ausgestattet mit Hanteln oder Balance-Stäben, Kniebeugen oder gar einbeinig wird das Training auf dem Eau-Me Board zu einer ganz neuen Herausforderung – das Workout kann variiert werden, so kommt niemals Langeweile auf.

Beliebt sind Balance-Boards auch als zusätzliche Erschwernis von Liegestützen – die Hände seitlich an den Rändern des Eau-Me Boards, ein gerade Rücken und angespannter Bauch: Langsam den Körper durch Beugen und Strecken der Arme auf und ab bewegen, dabei immer das Gleichgewicht halten. Das kräftigt die Arme und stärkt den Rücken.

balance-board training
balance-board training
balance-board training
balance-board training

Die Trainingseffekte

Verbesserung von Gleichgewicht und Koordination

Gerade im Gesundheitsbereich ist ein Balance-Board ungemein gefragt – Physiotherapeuten, Fitness-Coaches und Reha-Trainer setzen auf die praktischen Geräte. Sie sind leicht in der Benutzung, haben eine kompakte Größe und sind ungeheuer effektiv in der Unterstützung des Genesungsprozesses.

Die bereits angesprochene Tiefenmuskulatur ist ein wichtiges Element: Beim Training auf dem Balance-Board sprechen Amateure und Profisportler die stützende Muskulatur besonders an und fördern so ihre Schnelligkeit, Koordination und Reaktionsfähigkeit.

In Reha-Therapien kann das Eau-Me Board ebenfalls hervorragend eingesetzt werden. Nach erfolgreichen Operationen beispielsweise an Füßen, Hüfte oder Knie sorgt der besonnene Umgang mit dem Balance-Board für raschen Muskelaufbau – unterstützend dazu sollte gerade zu Beginn der Therapie mit einem niedrigen und vorsichtigem Schwierigkeitsgrad begonnen werden.

Balance-Boards

Ein Fazit zum Gleichgewichtstraining

Mit dem Workout auf einem Eau-Me Board von NOHRD wird die Tiefenmuskulatur besonders angesprochen, nebenbei werden Koordination und Gleichgewicht geschult. Die platzsparenden Trainingsgeräte sind optimal für Anfänger und erfahrene Sportler; auch Physiotherapeuten, Fitness-Coaches und Reha-Trainer setzen auf die praktischen Balance-Boards.


Vorteile von Balance-Boards:

  • - Eine aufrechtere Körperhaltung
  • - Einen besseren Gleichgewichtssinn
  • - Eine erhöhte Reaktionsfähigkeit
  • - Weniger Gelenkschmerzen
  • - Weniger Rückenprobleme