WaterRower Rudergeräte
Auch zum Mieten! Für nur 11,50 EUR pro Woche.


Das Original seit 1988
Der WaterRower wurde im Jahr 1988 von John Duke erfunden. Der amerikanische Ruderer entwickelte die praktische Funktion und das zeitlose Design des Rudergeräts auf der Grundidee, dass das Training auf dem Land möglichst real die Gegebenheiten auf dem Wasser spiegelt.

Ausgezeichnetes Design
Zeitlos, ansprechend und ausgezeichnet. Das WaterRower Rudergerät wurde mit dem renommierten Plus X Award für sein einzigartiges Design ausgezeichnet und stand als einziges Sportgerät im Designmuseum von London.

Mit Ruder-Software
Mit dem WaterRower ComModule werden Ihre Ruder- und Fitnessdaten über eine Bluetooth-Verbindung an die kostenlose App WaterRower Connect direkt auf das Smartphone oder Tablet (IOS & Android) gesendet.
Das Design-Rudergerät
WaterRower Rudergeräte werden mit höchster Sorgfalt und viel Liebe zum Detail in hochwertiger Handarbeit produziert.

Der WaterRower Wassertank
Der Widerstand im WaterRower Rudergerät wird im einzigartigen Wassertank generiert. Der Widerstand muss nicht manuell eingestellt werden, denn dieser wird alleine durch Ihren Krafteinsatz bestimmt.




Ergonomische Fußauflagen
Höchste Flexibilität bei optimaler Ruderposition bietet ihnen das WaterRower Fußbrett. Die Fußauflagen lassen sich per Knopfdruck in der Höhe verstellen.

Trainings-Monitor
Der minimalistische S4-Leistungsmonitor lässt sich an einen PC anschließen und mit der kostenlosen Software We-Row verwenden. Er zeigt Ihnen während des Ruderns Ihre Daten übersichtlich und auf einen Blick an.

Schienen und Standfüße
Die extrem belastbaren Standfüße aus hochwertigem Qualitätskautschuk schonen Ihren Fußboden und sorgen für Rutschfestigkeit. Die Schienen sind auch in XL-Länge verfügbar (ab 2m Körperlänge).

Rollsitz
Der Sitz bewegt sich während des Trainings nahezu geräuschlos im Rudertakt über die Schienen. Acht kugelgelagerte Rollen aus abnutzungsfreiem Polyurethan sorgen für perfektes Rollgleiten. Sie sitzen bequem auf einem ergonomisch geformten Polster.

Aufbewahrung
Der WaterRower benötigt senkrecht so wenig Platz wie ein Stuhl und kann leicht aufgestellt werden. Der Schwerpunkt liegt am Tank, sodass der WaterRower ohne Probleme am Schienenende hochzuheben ist. Das Wasser bleibt dabei sicher im Tank.
Das Holz
Verschiedene Modelle - in unterschiedlichen Hölzern


Esche

Eiche

Club

Shadow

Kirsche

Nussbaum

Aluminium

Edelstahl
Gefertigt wird der WaterRower aus folgenden Hölzern / Optiken: Esche, Eiche, Club, Shadow, Kirsche oder Nussbaum. Zusätzlich aus Aluminium und Edelstahl.
Weitere InfosWaterRower Modelle
Alle Modelle im Vergleich
WaterRower Holzgeräte
WaterRower Original Holzgeräte
- Maße (cm): 210 x 56 x 53
- Gewicht (kg): 30,5
- Sitzhöhe (cm): 31
- Max. Nutzergewicht (kg): 150
- Schienenanzahl: 2
- Monitor: S4
- USB: ja
- SmartRow: nachrüstbar
- ComModule möglich: ja
- Tablethalterung: ja
- Laptophalterung: ja
- HiRise-Adapter: ja
- Abdeckplane: ja
- XL-Schienen: ja
Performance Ergometer
Performance Ergometer
- Maße (cm): 220 x 56 x 69
- Gewicht (kg): 33,0
- Sitzhöhe (cm): 31,0
- Max. Nutzergewicht (kg): 150
- Material: Eiche
- Schienenanzahl: 2
- Inkl. SmartRow Rolle
- Verbindung über Bluetooth
- iOS und Android kompatibel
- Ohne S4-Monitor
- Tablethalterung: bereits integriert
- Laptophalterung: nein
- HiRise-Adapter: ja
- Abdeckplane: nein
- XL-Schienen: bereits integriert
WaterRower Commercial
M1 Commercial
- Maße (cm): 223 x 56 x 69 / 223 x 56 x 53
- Gewicht (kg): 36,0 / 33,5
- Sitzhöhe (cm): 51,0 cm / 33,5
- Max. Nutzergewicht (kg): 180 / 180
- Material: Aluminium
- Schienenanzahl: 2
- Monitor: S4
- USB: ja
- ComModule möglich: ja
- Tablethalterung: nein
- Laptophalterung: nein
- HiRise-Adapter: nein
- Abdeckplane: nein
- XL-Schienen: nein
S1
- Maße (cm): 210 x 56 x 53
- Gewicht (kg): 40
- Sitzhöhe (cm): 30
- Max. Nutzergewicht (kg): 180
- Material: Edelstahl
- Schienenanzahl: 2
- Monitor: S4
- USB: ja
- SmartRow: nachrüstbar
- ComModule möglich: ja
- Tablethalterung: nein
- Laptophalterung: nein
- HiRise-Adapter: ja
- Abdeckplane: ja
- XL-Schienen: nein
WaterRower A1
A1 Monorail
- Maße (cm): 215 x 56 x 53
- Gewicht (kg): 28
- Sitzhöhe (cm): 26
- Max. Nutzergewicht (kg): 130
- Material: Holz & Aluminium
- Schienenanzahl: 1
- A1 Monitor
- Tablethalterung: nein
- Laptophalterung: ja
- HiRise-Adapter: nein
- Abdeckplane: nein
- XL-Schienen: nein
- ComModule: nein
Trainings-Monitore & Apps
Je nach Modell sind die WaterRower mit unterschiedlichen Leistungsmonitoren ausgestattet.
S4-Monitor
Klassischer, seitlich angebrachter, neigbarer Leistungsmonitor mit übsersichtlicher Darstellung der Ruderdaten.
- - Intensität (Geschwindigkeit) in Meter pro Sekunde (m/s) oder in Meilen pro Stunde (mph)
- - 500 Meter Zeit oder alternativ 2000 Meter Zeit (frei wählbar)
- - Watt und Kalorienverbrauch je Stunde
- - Schlagzahl (Anzahl Schläge pro Minute)
- - Distanz in Kilometer und Meter (vorprogrammierbar)
- - Zeit (vorprogrammierbar)
- - Herzfrequenz (mit Brustgurt und Empfänger)
- - Zonentraining (Nach dem Training können zusätzlich die Summe der Ruderschläge sowie die dafür benötigte Zeit abgelesen werden)

A1-Monitor
Integrierter, übersichtlicher Monitor
- - Intensität (Geschwindigkeit) in Meter pro Sekunde (m/s) oder in Meilen pro Stunde (mph)
- - 500 Meter Zeit oder alternativ 2000 Meter Zeit (frei wählbar)
- - Watt und Kalorienverbrauch je Stunde
- - Schlagzahl (Anzahl Schläge pro Minute)
- - Distanz in Kilometer und Meter (vorprogrammierbar)
- - Zeit (vorprogrammierbar)

SmartRow
Ohne Monitor, mit SmartRow Leistungsmesser.
- - SmartRow Bluetooth Erweiterung
- - Bereits im Performance Ergometer enthalten
- - Für alle WaterRower Original Holzmodelle nachrüstbar
- - 100% Vergleichbarkeit
- - Große Community mit Online-Portal und Bestenlisten
- - Mit Strava koppelbar
- - Inkl. Anzeige der Herzfrequenz (mit Brustgurt und Empfänger oder z. B. Apple Watch)
