Mein Warenkorb

rollholz - Faszientraining mit massivem Holz

Nachhaltiges Trainingsequipment zur Entspannung und Regeneration

rollholz verbindet funktionelles und vielseitiges Trainingsequipment mit Umwelt und Nachhaltigkeit. Ergonomisch geformten Faszienprodukte sorgen für Entspannung, Regeneration und helfen Verspannungen zu reduzieren und vorzubeugen.

WATERROWER | NOHRD

Die nachhaltigen Produkte werden von Hand in Deutschland gefertigt und ergänzen die WATERROWER | NOHRD Produktpalette sowohl in Design, als auch in Funktion. Die hochwertige Verarbeitung entspricht exakt unseren hohen Standards und den Ansprüchen unserer Kunden.

Umwelt

Ohne umweltschädliche Chemikalien oder Kunststoffe hergestellt

Training

Zur Entspannung und Regeneration - ideal nach dem Training mit einem Großgerät

Handarbeit

Handgemacht in Deutschland für eine hohe Qualität

Design

Design und Funktion für das Wohlgefühl und das perfekte Ergebnis

Die Vorteile

rollholz in der Übersicht

rollholz

Funktionelles Design

Mit rollholz wird das Faszientraining zu einer effektiven, intensiven, aber angenehmen Erfahrung. Durch die ergonomische Auskerbung des rollholzes wird der Druck während des Rückentrainings auf die Strukturen verteilt, die diesen auch tolerieren und dadurch profitieren. In der Praxis wird die Wirbelsäule entlastet, während der Druck auf Muskulatur (Rückenstrecker / M. erector spinae) und Bindegewebe gleichmäßig verteilt wird.

Die unteren Extremitäten lassen sich sowohl auf den flachen Seiten des rollholzes, als auch in der Auskerbung trainieren. In der Auskerbung wird der Druck auf einer größeren Fläche verteilt wodurch ein höheres Komfortempfinden aufkommt und die Übungsausführung mit rollholz unterstützt wird. Durch diese verschiedenen Möglichkeiten kann das Training noch individueller und wirksamer gestaltet werden.

rollholz

Wohlbefinden und Entspannung

Durch das Training mit rollholz und den rollholz Kleingeräten werden myofasziale Verklebungen gelöst und der Stoffwechsel angeregt. Dies wirkt sich entspannend und detonisierend auf die Muskulatur aus und trägt so zu einem ausgeglichenen Körpergefühl bei.

In unmittelbarer Vorbereitung einer sportlichen Aktivität kann durch ein erhöhtes Bewegungsausmaß der Gelenke und die gesteigerte Stoffwechselaktivität der Muskulatur ein leistungssteigernder Effekt erreicht werden. Im Anschluss einer jeden sportlichen Aktivität kann die Regeneration durch eine Eigenmassage mit rollholz unterstützt werden.

rollholz

Echte Handarbeit

Ihre einzigartige Form erhalten alle rollholz Faszien Produkte in traditioneller Drechslerarbeit im Südschwarzwald. Dabei garantiert die langjährige Erfahrung unserer Drechslermeister eine gleichbleibend hohe Qualität der rollholz Produkte.

Anschließend bekommt jedes Produkt in Freiburg durch Handarbeit seinen „finalen Schliff“. In diesem Prozess der Veredelung und Qualitätskontrolle werden mehrere Teilschritte durchlaufen, welche die höchste Qualität jedes einzelnen Produkts sicherstellen. Jedes rollholz Produkt ist somit durch das Naturmaterial Holz (individuelle Maserung etc.) und die Handwerksarbeit ein echtes Unikat.

rollholz

Nachhaltige Materialien

Nachhaltigkeit. Sowohl das Holz aus dem Schwarzwald und der Region als auch das Leinöl, mit dem es versiegelt und veredelt wird, muss unseren hohen Qualitäts- und Regionalitätsstandards entsprechen.

rollholz zeigt, dass die Zukunft hochwertigen und nachhaltigen Produkten gehört, die ohne umweltschädliche Chemikalien oder Kunststoffe hergestellt werden und im Einklang mit der Natur stehen. Unsere Schlüssel sind handwerkliche Präzision, kurze Produktionswege und hochwertige Naturmaterialien.