SlimBeam Seilzüge
SlimBeam Seilzug
Maximales Training bei minimalem Platzbedarf
Seilzüge sind vielseitig einsetzbar und multifunktional. Nicht umsonst gehören sie zu den Klassikern unter den Trainingsgeräten.
Fitnessstudios und Physiotherapie-Praxen verlassen sich seit Jahren auf den Einsatz von Kraftstationen mit Seilzug.
Auch im Home Fitness-Bereich macht der SlimBeam eine gute Figur: Er vereint stilvolles Design und vollkommene Funktionalität in einem schlanken Korpus.
Dank der schlanken Silhouette, der geschwungenen Form und den hochwertigen Hölzern ist der SlimBeam das professionelle Seilzugsystem für jedes funktionale Training.

Butterfly für ein- und beidseitiges Training
Der größte Vorteil des SlimBeam ist der Butterfly. Durch ihn wird sowohl beidseitiges als auch einseitiges Training ermöglicht, er ist höhenverstellbar und schwenkbar. Die kunststoffummantelten Zugseile laufen flüssig über die kugelgelagerten Rollen, für den optimalen Trainingseffekt.

Gummierte und geräuschlose Gewichte
Standardmäßig sind 14 Gewichte à 5 kg plus das 5 kg-Mitnehmergewicht im SlimBeam verbaut. Jedes Gewicht ist zur Geräuschdämmung einzeln gummiert. Durch das matte Schwarz der Gummierung und die ovale Form passen sich die Gewichte perfekt an den Holzkorpus an.

Platzsparend
Mit den Maßen von gut 215 cm Höhe und 40 cm Breite passt der Seilzug sogar perfekt ins Wohnzimmer. Für die Wandmontage wird ein Abstand von 10 cm zur Wand benötigt, der Korpus ragt schmale 20 cm tief in den Raum: Die Grundfläche beträgt nicht einmal einen viertel Quadratmeter.
Massives Holz
Von Hand verarbeitet

Zusätzlich zum Holz, sind Oberflächen in HPL verfügbar.

Edelstahl

Weiß

Grau

Rot

Blau

Gelb
SlimBeam Modelle
Verschiedene Modelle - in unterschiedlichen Optiken
SlimBeam
SlimBeam
- Maße (cm): 215 x 40 x 20
- Standfläche (cm): 44
- Gewicht (kg): 120
- Wandabstand (cm): 10
- Anzahl 5kg Gewichte: 15
- Anzahl Pakete: 4
- Max. Zuglänge (m): 8
- Max. Zugewicht bei 1:1 (kg): 75,0
- Max. Zugewicht bei 2:1 (kg): 37,5
- Max. Zugewicht bei 3:1 (kg): 25,00
SlimBeam Monitor
Die ideale Erweiterung

Digitale Workouts
Der SlimBeam ist so vormontiert, dass er sich jederzeit mit dem SlimBeam Monitor erweitern lässt. Die eingbaute Elektronik sorgt dafür, dass während des Trainings das eingestellte Gewicht, das Gesamtgewicht und die Anzahl der Wiederholungen automatisch erkannt und übersichtlich dargestellt werden. Jede Übung wird detailliert mit einem Video angezeigt und mit dem Workout-of-the-day erhalten Sie täglich neue Ganzkörpertrainings. Ein Stromanschluss wird benötigt.
Maximales Training
Einfach zu verstellen, um noch effektiver zu trainieren
Der Bewegungsspielraum der Seile hat es in sich: Zugstrecken von bis zu vier Metern (bei Doppelzug) bzw. acht Metern (bei Einzelzug) erlauben maximale, funktionelle Entfaltung.
Die Übersetzung lässt sich beim SlimBeam Kabelzug durch einen Tausch des Zugseils ändern. Somit sind Übersetzungen von 3:1, 2:1 und 1:1 möglich. Das effektiv an den Körper gelangende Maximalgewicht von 12,5 kg (Einzelzug) bzw. 25,0 kg (Doppelzug), verteilt auf 15 Gewichtsscheiben, ergibt eine sehr feine und harmonische Gewichtsabstufung.
Die Standard-Übersetzung ist 3:1.
Zug | 3:1 Übersetzung in kg | 2:1 Übersetzung in kg | 1:1 Übersetzung in kg |
---|---|---|---|
Einzelner Zug | 0,83 - 12,50 | 1,25 - 18,75 | 2,50 - 37,50 |
Doppelter Zug | 1,65 - 25,00 | 2,50 - 37,50 | 5,00 - 75,00 |

Ausgezeichnetes Design
Mehrfach ausgezeichnet – German Design Award und Plus X Award


German Design Award
"SlimBeam ist ein professionelles Seilzug-Trainingsgerät, das mit einem anspruchsvollen Design und höchster Funktionalität überzeugt. Sein Hauptmerkmal ist die Butterfly-Funktion. Sie ermöglicht es, sowohl beidseitig als auch einseitig zu trainieren. Dabei ist das Gerät höhenverstellbar und schwenkbar. Für ein angenehmes Trainingsgeräusch sorgen gummierte Gewichte. Die schlanke, geradlinige Formensprache und die Verwendung von hochwertigem Holz lassen den SlimBeam wie ein exquisites Möbelstück wirken, wodurch es sich harmonisch in das moderne Wohnambiente einfügt."
WATERROWER | NOHRD

Plus X Award
Der SlimBeam wurde von der Jury in gleich drei Kategorien ausgezeichnet:
- 1. High Quality
- 2. Design
- 3. Funktionalität
Dieses Gütesiegel steht für beste Qualität, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Zudem wurde das funktionelle Design ausgezeichnet.

Seilzüge und Training
Multifunktional und vielseitig

Seilzüge, die Klassiker beim Krafttraining
Seilzüge gehören seit vielen Jahren zu den unumstrittenen Klassikern bei Trainingsgeräten. Physiotherapeuten, Fitnesstrainer und Profisportler verlassen sich nicht ohne Grund auf Kraftstationen mit Seilzugsystem: Durch die Seilzug-Technik wird das Krafttraining extrem effektiv – außerdem sind Zugtürme wahre Raumsparwunder unter den Kraftstationen.

Zuglängen bis zu 8m
Der SlimBeam ermöglicht Zuglängen von bis zu 8m – damit können auch gezielt spezifische Bewegungen wie Abschläge beim Golf oder Tennis trainiert werden. Durch die gummierten Gewichte und den verstellbaren Butterfly erhöht sich die Intensität, das Training wird anspruchsvoller und effektiver.

Verstellbarer Butterfly
Jede Übung kann in verschiedenen Winkeln ausgeführt werden. Dadurch steigt die Zahl der möglichen Übungen und der Bewegungsumfang ist automatisch größer als bei einer herkömmlichen Kraftstation. Übungen von unten nach oben, oben nach unten, horizontal und über Kreuz sind kein Problem und schöpfen das Übungspotential voll aus.

Effektives Krafttraining
Das Training am SlimBeam Seilzug fordert die Bauch- und Rückenmuskeln, um die Stabilität des Körpers zu gewährleisten. Durch die Verstellung der Seilzug-Position können außerdem gezielte Muskeln trainiert werden – von Brust über Rücken bis hin zu Schultern, Armen und Beinen: Alles ist möglich.
Erweiterbar durch Zubehör
Training mit Fußlasche, Trainingsbank oder Latzug-Stange
Mit dem SlimBeam Seilzug können nicht nur einzelne Muskeln, sondern gleich ganze Muskelgruppen im Verbund trainiert und aufgebaut werden. Am Zugturm können Bewegungen alltagsnah trainiert werden – die Bewegungsfreiheit und Rotation am SlimBeam unterstützen die Beweglichkeit, Koordination und die natürliche Kraft wird gefördert und verbessert.

Verbesserung von Körperstabilität und Koordination
Seilzüge gehören zur Basis von funktionalem Training im Fitnessstudio, in der Physiotherapie, im Home Fitness-Bereich.
Tieferliegende Muskeln bilden den Halte- und Stützapparat – der Körper wird durch diese Muskeln in Balance gehalten. Isoliertes Krafttraining erreicht diese Muskelgruppen nicht, Seilzug-Übungen hingegen schon. Durch die Bewegungsfreiheit bei den Übungen ist immer ein Mindestmaß an Instabilität gegeben – die tieferliegende Kernmuskulatur wird gefordert und gleicht diese Instabilität aus.
